
Die Ökosystemleistungen oder Umweltleistungen, die von Miscanthus-Parzellen erbracht werden, sind vielfältig. Miscanthus ist eine mehrjährige Kultur, die für etwa 20 Jahre angepflanzt wird und eine Antwort auf die Ziele derAbschwächung und Anpassung an den Klimawandel bietet. Die erbrachten Ökosystemleistungen lassen sich auch zur Lösung anderer Umweltprobleme mobilisieren: Eine Miscanthus-Parzelle ist multifunktional!
Im Rahmen des Projekts MisTigationhaben wir die von einem Miscanthusfeld erbrachten Leistungen nach dem Raster der CICES-Klassifikation (Common International Classification of Ecosystem Services), die aus der Arbeit der Europäischen Umweltagentur hervorgegangen ist, erfasst.
Um die Zusammenfassung zu lesen : 24 10 25 Synthese der Ökosystemdienstleistungen von Miscanthus
Aufmerksamkeitspunkt bei der Analyse: Die CICES-Klassifizierung ermöglicht eine umfassende Erfassung von Ökosystemdienstleistungen, aber sie ermöglicht keine direkte Identifizierung der wichtigsten und unverwechselbaren Dienstleistungen, die von Miscanthus erbracht werden . Zu diesen Diensten gehören der Wasserschutz, die Kohlenstoffspeicherung und die Erosionsbekämpfung. Daher ist die Untersuchung der von Miscanthus erbrachten Dienstleistung zum Schutz der Wasserqualität eines der Hauptziele des im Januar 2024 begonnenen Projekts MisEauVert, das vom INRAE Estrées-Mons geleitet wird und ein Konsortium aus vier INRAE-Forschungseinheiten und Novabiom vereint.
Diese Arbeit wurde im Rahmen des Forschungsprojekts Mistigation - Mobilisierung der Ökosystemdienstleistungen von Miscanthus zur Abschwächung des Klimawandels durchgeführt. Das Projekt wird vonINRAE (Institut national de recherche pour l'agriculture, l'alimentation et l'environnement) in Partnerschaft mit Novabiom, Junia Lille und der Universität Gembloux geleitet.