Bildnachweis: BREIZH Miscanthus

In Morbihan: Schutz der Wasserressourcen mit Miscanthus - ein erstes Treffen zum Erfahrungsaustausch.

Rückblick auf das letzte technische Treffen im Jahr 2024 in Morbihan, organisiert vom Syndicat Mixte du Grand Bassin de l'Oust (Gemischtes Syndikat des großen Beckens des Flusses Oust).in Carentoir (56) stattfand. Das Treffen befasste sich mit einem Thema, an dem wir regelmäßig mit den territorialen Akteuren arbeiten: Schutz der Wasserressourcen in den Einzugsgebieten von Wasserentnahmestellen durch die Schaffung von territorialen Projekten mit Landwirten.

Auf dem Programm stehen:
- Vorstellung der Wasserherausforderungen in den Einzugsgebieten, durch den SMGBO.
- Vorstellung von Miscanthus als BNI-Kultur, durch Novabiom.
- Begeisternder Erfahrungsbericht von Dominique Brulé, BREIZH Miscanthus, der 2019 und 2020 auf 23 ha Miscanthus in Morbihan anbaut. Er verwertet seinen gesamten Miscanthus direkt, lokal und auf mehreren Nutzungsmärkten: Einstreu, Mulch, Isolierung für das ökologische Bauen.
- Und schließlich der Austausch am Tisch mit den Teilnehmern aus verschiedenen Bereichen, von der Viehzucht bis zum Getreideanbau.

Vielen Dank an Marc Roger, Referent für Agrar-Umweltstudien, für die Organisation dieses halbtägigen Workshops.

Die Frage des Wasserschutzes ist eine immer größere Herausforderung. Die Rückmeldungen der Akteure in der Region sind wertvoll, um sich auf neue Kulturen vorzubereiten.

Die besten Botschafter von Miscanthus: diejenigen, die aktiv an der Aufwertung von Miscanthus arbeiten. Vielen Dank an sie für ihre Teilnahme an den Treffen und die aufgewendete Zeit!

Bildnachweis : BREIZH Miscanthus

Back To Top