
Ein Miscanthus-Fachtag in Saône-et-Loire, um über Anbau und Verwendung zu diskutieren.
Im Zentrum der Existenzberechtigung von Novabiom steht eine regenerative Landwirtschaft mit Miscanthus als Lösung für die Gebiete. So organisierte unser Miscanthus-Techniker Philip Van der Pluijm Anfang März 2024 in Zusammenarbeit mit dem Miscanthus-Produzenten M. Gaudet in La Salle (71) einen technischen Tag der offenen Tür. Heizomat France, ein Experte für Miscanthus-Kessel, nahm ebenfalls an diesem Tag teil, der von etwa 40 Teilnehmern besucht wurde.

Miscanthus, eine mehrjährige, winterharte Pflanze, die ohne Hilfsmittel angebaut wird.
Dieser Tag bot uns die Gelegenheit, gemeinsam die Möglichkeiten zu erkunden, die Miscanthus sowohl aus landwirtschaftlicher als auch aus energetischer Sicht bietet. Wir diskutierten unter anderem über innovative Praktiken rund um den Miscanthusanbau, die damit verbundenen Umweltvorteile und die von Heizomat angebotenen Lösungen für Miscanthusheizungen.

Darüber hinaus teilten die Landwirtschaftskammer Saône-et-Loire und mehrere Winzerinnen und Winzer ihr Fachwissen über die Verwendung von Miscanthus zum Mulchen von Weinbergen. Diese landwirtschaftliche Praxis ist im Zusammenhang mit der Reduzierung von Betriebsmitteln von großem Interesse. Ein Beispiel aus der Region Pays de la Loire: https: //www.youtube.com/watch?v=VNUvwu2-kQw
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Referentinnen und Referenten und natürlich unsere Partner für ihren wertvollen Beitrag. Durch diesen Austausch konnten wir unser Wissen erweitern und fruchtbare Verbindungen im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft und der erneuerbaren Energien knüpfen.
Lassen Sie uns gemeinsam weiterhin umweltfreundliche Lösungen fördern und eine nachhaltigere Zukunft aufbauen.

