Ökologische Stärken
Miscanthus: ein umweltfreundlicher Anbau
Erzeugung erneuerbarer Energie, Schutz von Wassereinzugsgebieten, nachhaltiges Bauen, ... Miscanthus wird wegen seiner hervorragenden Leistung und seiner zahlreichen Vorteile für die Umwelt geschätzt.
Ökologische Kultur
Geringer Einsatz von chemischen Inputs :
- Kein Schutzbedarf nach der Einpflanzung
- Keine systematische Düngung
Sehr günstige Kohlenstoffbilanz
Energieverhältnis (erzeugte Energie / verbrauchte Energie) in der Größenordnung von 30 bis 45 (Quellen: DTI und AILE-Studie).
Bewahrung der Umwelt
Sterile und nicht-invasive Pflanze.
Schutz des Bodens vor Erosion.
Schutz der Wasserqualität.
Effiziente Nutzung von Stickstoff und Wasser (keine Notwendigkeit der Stickstoffzufuhr zur Maximierung des Zuckerrohrertrags).
Reiche Faunenabdeckung
Gute Deckung als Rückzugsort, Nistplatz und Nahrungsquelle.
Festes Randelement, das ein Mosaik aus Kulturen schafft, die für die Zirkulation von Wildtieren günstig sind.
Weitere Informationen
Merkblatt über Miscanthus als Wildtierbedeckung
Miscanthus für den Wasserschutz
Mickaël Huard ©.